Prof. Dr. Manuel Frondel
Professor für Energieökonomik
Prof. Dr. Manuel Frondel ist seit 2003 Leiter des Kompetenzbereiches "Umwelt und Ressourcen" am RWI, seit 2009 außerplanmäßiger Professor für Energieökonomik und angewandte Ökonometrie an der Ruhr-Universität Bochum und seit 2010 Fakultätsmitglied der Ruhr Graduate School in Economics (RGS).
Seine Forschungsinteressen liegen im Bereich der empirischen Wirtschaftsforschung, vor allem der Anwendung statistisch-ökonometrischer Methoden auf umwelt-, ressourcen- und energieökonomische Fragestellungen.
Manuel Frondel hat Physik, Mathematik und Wirtschaftsingenieurwesen an der Universität Karlsruhe studiert, Diplome in Physik und Wirtschaftsingenieurwesen und wurde am Lehrstuhl Ökonometrie der Universität Heidelberg promoviert.
Manuel Frondel ist Autor von über 100 Artikeln mit Peer-Review-Verfahren und hat in internationalen Zeitschriften wie Review of Economics and Statistics, Journal of the Association of Environmental and Resource Economists, Nature Energy und Economics Letters publiziert. Er war im FAZ-Ökonomenranking mehrmals unter den 20 einflussreichsten Ökonomen Deutschlands gelistet.
THEMENBEREICHE
Manu