Dr. Tanja Bendele

Dipl.-Chem., LL.M., Patentanwältin European Patent Attorney European Trade Mark Attorney

Beruflicher Lebenslauf

Schwerpunkte im Chemiestudium in organischer Chemie und Festkörperanalytik sowie in den Hauptfächern allgemeine Verfahrenstechnik und Reaktortechnik.

Promotion im Bereich der Materialwissenschaften photochromer molekularer Feststoffe. Ab 2000 Patentmanagerin im Bereich der pharmazeutischen Industrie beim größten deutschen Generika-Unternehmen ratiopharm GmbH. Verantwortlich für Recherchen, freedom-to-operate (FTO)-Analysen generischer Entwicklungen von Blockbustern, Due-Diligence, Erarbeitung kreativer Lösungen zur Vermeidung der Verletzung kritischer Patente, internationale Strategieplanung mit ausländischen Anwälten zur Durchführung von Nichtigkeitsverfahren. Ab 2003 in Patent- und Rechtsanwaltskanzlei, mit Fokus Medizintechnik sowie Stahlindustrie. Ausbildung zur Patentanwältin am Oberlandesgericht Düsseldorf sowie am Bundespatentgericht München. Parallel Aufbau einer Beratungsfirma zur Planung von Experimenten für Einspruchs- oder Nichtigkeitsverfahren im Pharmabereich.

2006 Deutsche Patentanwaltsprüfung, European Patent & Trademark Attorney und seither Inhaberin der Kanzlei RUHR-IP. 2009 LL.M. im Europäischen Gewerblichen Rechtsschutz. Im Master-Studium Elektrotechnik (E-Technik) und Informationstechnik, Vertiefung Intelligente Energienetze.

Rechtliche Schwerpunkte

Umfängliche weitsichtige, strategische Beratung im gewerblichen Rechtsschutz, Patentierung von Technologien sowie deren Verteidigung gegen Angriffe, komplexe Patentanmeldungen und Serien von Patentanmeldungen, Einsprüche, Gutachten betreffend die Durchsetzbarkeit, Rechtsbeständigkeit und Relevanz gewerblicher Schutzrechte, Beratung zur Vermeidung der Verletzung fremder Schutzrechte, Beratung bezüglich Aufbau einer Patentabteilung in KMU.

Technologische Schwerpunkte

Interdisziplinäre Fachgebiete, insbesondere in den Bereichen Chemie, Pharmazie, Dentalbereich, Reaktortechnik, Verfahrenstechnik, Batterietechnologie, Medizintechnik, interventionelle Medizintechnik, Spektroskopische Methoden, nano-Technologie, Oberflächenchemie, organofunktionelle Silizium-Verbindungen, anorganische Silizium-Chemie, Bauchemie, Metallorganik, Polymorphie, Auf- und Weiterverarbeitung von Halb- und Edelmetallen, Mechanik, Energiesysteme, erneuerbare Energien, Elektrotechnik.

LL.M.: Masterarbeit im Studiengang – Europäischer Gewerblicher Rechtsschutz

„Die Rolle der Parlamente der Mitgliedstaaten in der Europäischen Union – unter Berücksichtigung des Vertrags von Lissabon“

Veröffentlichungen

s. Publikationen Dr. Bendele (geb. Smolka)

Mitgliedschaften

Patentanwaltskammer, EPI, GRUR, AIPPI, FICPI, Rotary Club Essen Centennial, Mitglied des Ausschusses für Patent- und Gebrauchsmusterrecht der Patentanwaltskammer, zuvor Mitglied des Ausschusses für Patentbewertung der Patentanwaltskammer, Mitglied des Prüfungsausschusses „EQE“ des epi

Förderung

Stipendiatin der WASAG-Stiftung (1996)

Förderung der Dissertation durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft DFG (1996-1999)

Lehrtätigkeit

German Sino School of Business & Technology – International IP

THEMENBEREICHE

Energie

Werden Sie
Unterstützer/Förderer

Werden Sie
Unterstützer/Förderer

Werden Sie
Unterstützer/Förderer